Sambonet Marmor Mörser & Stößel
Dieser praktische und stilvolle Küchenhelfer darf in keiner geschmackvollen Wohnung fehlen.
Produktinformationen
- Mörser & Stößel
- Spülmaschinenfest
- Maße: ø 90 mm
Seit 1856 bietet Sambonet Ihrem Zuhause preisgekrönte Bestecke, Serviergeschirr und besondere Hohlkörper an. Diese werden mit einem intensiven Silberschmiedefachwissen hergestellt. Dabei soll die italienische Qualität mit einer hochwertigen Handarbeitskunst vereint werden. Aus diesem Grund sind alle Produkte hochwertige, seltene Unikate und haben exklusive Designmuster. Darüber hinaus wurden alle Kollektionen und Serien mit besonderen Preisen ausgezeichnet, die geheimnisvolle und wertvolle Geschichten erzählen. Die hochwertigen und modernen Produkte lassen sich mit den klassischen Küchenmöbeln perfekt kombinieren und können jedes Esszimmer aufwerten. Verleihen Sie Ihrer Küche eine exklusive Designatmosphäre.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Sambonet Paderno Industrie SpA
Via Giovanni Coppo 1C
Orfengo, Italien, 28060
online.shop@sambonet.it
Wer ist Broste Copenhagen?
Broste Copenhagen ist ein dänisches Unternehmen, das 1955 gegründet wurde und sich auf die Herstellung von Einrichtungsgegenständen spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf nordisches Design und hohe Qualität hat sich das Unternehmen zu einem international bekannten Marktführer entwickelt.
Das Unternehmen hat eine breite Produktpalette, die Geschirr, Textilien, Möbel, Beleuchtung und Wohnaccessoires umfasst. Jedes Produkt ist sorgfältig entworfen und handgefertigt, um sicherzustellen, dass es einzigartig ist und den hohen Standards von Broste Copenhagen entspricht.
Broste Copenhagen arbeitet eng mit lokalen Handwerkern und Designern zusammen, um sicherzustellen, dass seine Produkte authentisch und von höchster Qualität sind. Das Unternehmen ist stolz darauf, seine dänischen Wurzeln beizubehalten und einen zeitgenössischen nordischen Stil zu präsentieren, der sich in jedem Zuhause einfügt.
Broste Copenhagen hat ein internationales Netzwerk von Kunden aufgebaut und beliefert Einzelhändler, Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt. Trotz des Wachstums bleibt das Unternehmen seinen Werten und Traditionen treu und stellt sicher, dass jedes Produkt, das es herstellt, eine einzigartige Geschichte erzählt und ein unvergessliches Erlebnis bietet.
Was Produziert Broste Copenhagen?
Broste Copenhagen produziert eine breite Palette von Einrichtungsgegenständen, darunter Geschirr, Textilien, Möbel, Beleuchtung und Wohnaccessoires. Jedes Produkt wird sorgfältig entworfen und handgefertigt, um sicherzustellen, dass es einzigartig ist und den hohen Standards von Broste Copenhagen entspricht.
Das Geschirr von Broste Copenhagen umfasst eine Vielzahl von Designs und Farben, darunter Porzellan, Steingut und Glas. Das Unternehmen stellt auch eine Reihe von Tischdecken, Servietten und Tischläufern her, um eine perfekte Tischdekoration zu schaffen.
Broste Copenhagen bietet auch eine breite Palette von Textilien, darunter Kissen, Decken, Handtücher und Bettwäsche, die alle aus hochwertigen Materialien hergestellt werden.
Das Möbelsortiment von Broste Copenhagen umfasst Stühle, Tische, Sofas und Regale, die alle im nordischen Design gehalten sind und aus hochwertigen Materialien hergestellt werden.
Das Unternehmen stellt auch eine Vielzahl von Wohnaccessoires her, darunter Vasen, Kerzenhalter, Laternen und Windlichter. Die Beleuchtungskollektion von Broste Copenhagen umfasst Pendelleuchten, Steh- und Tischlampen, die alle aus hochwertigen Materialien hergestellt und in einem nordischen Design gehalten sind.
Broste Copenhagen ist bekannt für seine Fähigkeit, zeitgenössische Designs mit handwerklicher Qualität zu verbinden und hat sich zu einem international führenden Unternehmen in der Einrichtungsbranche entwickelt.
Warum ist Broste Copenhagen so besonders?
Broste Copenhagen ist aufgrund mehrerer Gründe besonders:
- Nordisches Design: Das Unternehmen hat sich auf nordisches Design spezialisiert, das minimalistisch, funktional und ästhetisch ansprechend ist. Die Produkte von Broste Copenhagen zeichnen sich durch eine schlichte Eleganz aus und fügen sich nahtlos in jedes Interieur ein.
- Handwerkliche Qualität: Jedes Produkt von Broste Copenhagen wird sorgfältig von Hand gefertigt, um sicherzustellen, dass es von höchster Qualität ist. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Handwerkern und Designern zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Produkt einzigartig ist und den hohen Standards von Broste Copenhagen entspricht.
- Breite Produktpalette: Broste Copenhagen bietet eine breite Palette von Einrichtungsgegenständen an, die von Geschirr, Textilien, Möbeln, Beleuchtung bis hin zu Wohnaccessoires reicht. Die breite Produktpalette von Broste Copenhagen ermöglicht es seinen Kunden, ihr Zuhause mit verschiedenen Produkten von einem Unternehmen einzurichten. Nachhaltigkeit: Broste Copenhagen setzt sich für
- Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken ein. Das Unternehmen verwendet umweltfreundliche Materialien und recycelbare Verpackungen und arbeitet eng mit Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass seine Produkte nachhaltig und umweltfreundlich hergestellt werden.
- Internationaler Ruf: Broste Copenhagen hat sich zu einem international bekannten Marktführer in der Einrichtungsbranche entwickelt und beliefert Einzelhändler, Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt. Das Unternehmen hat einen Ruf für nordisches Design und handwerkliche Qualität erworben, der weltweit anerkannt ist.
Pflegeanleitung für verschiedene Materialien
Edelstahl
Eigenschaften: Edelstahl ist rostfrei, robust und hat eine glänzende Oberfläche. Er ist beständig gegen viele chemische Einflüsse.
Pflegehinweise:
- Vor dem ersten und nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser und neutralem Spülmittel waschen.
- Bei Flecken oder Fingerabdrücken kann ein spezielles Edelstahlspray helfen.
- Vermeiden Sie das Einweichen von Edelstahl in Salzwasser, um Korrosion zu verhindern.
- Bei Verwendung in Geschirrspülern: Ein spezielles Salz verwenden, um Kalkablagerungen zu verhindern.
Versilberte Gegenstände
Eigenschaften: Ein Basis-Metall, oft Kupfer, das mit einer dünnen Schicht Silber überzogen ist. Es hat ein luxuriöses Erscheinungsbild, kann aber mit der Zeit anlaufen.
Pflegehinweise:
- Mit einem weichen Tuch polieren, um Glanz zu erhalten.
- Angetrocknete Speisereste vorsichtig entfernen, um das Silber nicht zu zerkratzen.
- Anlauf mit einem speziellen Silberpoliertuch entfernen.
PVD Edelstahl
Eigenschaften: Eine Art von Edelstahl, der eine Vakuum-Beschichtungstechnik durchläuft, um Farbe und zusätzlichen Schutz hinzuzufügen.
Pflegehinweise:
- Vermeiden Sie harte oder scharfe Reinigungsmittel, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
- Regelmäßig mit einem weichen Tuch polieren.
Edelstahl 18-10 und altes Kochgeschirr
Eigenschaften: Ein rostfreier Stahl mit 18% Chrom und 10% Nickel. Er ist besonders widerstandsfähig gegen Korrosion.
Pflegehinweise:
- Vor Gebrauch in warmer Seifenlauge waschen.
- Nicht in salzhaltigem Wasser einweichen lassen.
Gusseisen
Eigenschaften: Ein schweres und robustes Material, das hervorragende Wärmespeicherfähigkeiten besitzt.
Pflegehinweise:
- Nach Gebrauch mit heißem Wasser spülen und sofort trocknen.
- Regelmäßig mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl einreiben, um Rostbildung zu verhindern.
- Nicht mit Seife reinigen, da dies die Patina beschädigen kann.
Aluminium
Eigenschaften: Ein leichtes Metall, das für seine Wärmeleitfähigkeit bekannt ist.
Pflegehinweise:
- Bei hohen Temperaturen können sich dunkle Flecken bilden. Diese mit einem speziellen Aluminium-Reiniger behandeln.
- Säurehaltige Lebensmittel können Reaktionen hervorrufen; deshalb nur kurz in Aluminiumtöpfen lagern.
Allgemeiner Hinweis: Unabhängig vom Material ist es wichtig, Gegenstände immer gut zu spülen, um Seifenreste zu entfernen, da diese im Laufe der Zeit Flecken oder Beschädigungen verursachen können.
Besteckmaterialien und Verarbeitung im Detail:
18/10 Edelstahl:
Dieser Edelstahl-Typ enthält 18% Chrom und 10% Nickel. Chrom sorgt für die Rostbeständigkeit, während Nickel dem Stahl seine Festigkeit und den Glanz verleiht. Es ist der derzeit robusteste und rostfreie Besteckstahl, der sich gut für den Einsatz in Spülmaschinen eignet.
13/0 Edelstahl:
Dieser Edelstahl hat einen Chromanteil von 13% und enthält kein Nickel. Durch den fehlenden Nickelanteil wird das Material härter, was es besonders geeignet für die Produktion von Messerklingen macht.
S.H. Stahlheft:
Dieses Design verwendet zwei verschiedene Metalltypen, die miteinander verschweißt werden. Während der Griff robust und haltbar ist, bietet die Klinge aus speziellem Klingenstahl eine beeindruckende Schärfe und Schnittpräzision.
H.H. Hohlheft:
Das Merkmal dieses Messers ist der hohle Griff, der ein leichteres Gewicht und eine angenehme Handhabung bietet. Je nach Produktionsmethode - komplexe Methode oder Goldschmiede-Technik (Orfèvre) - können unterschiedliche Gewichtsverteilungen und Designs erreicht werden.
V.H. Vollheft:
Ein Vollheftmesser zeichnet sich dadurch aus, dass Griff und Klinge nahtlos miteinander verschweißt sind. Der "volle" Griff sorgt für ein höheres Gewicht und liegt stabil in der Hand.
Monoblock:
Diese Messer werden aus einem einzigen Metallstück gefertigt. Das bedeutet, dass sowohl die Klinge als auch der Griff aus dem gleichen Material, z.B. Edelstahl 13/0, bestehen. Dies sorgt für eine einheitliche Optik und Haptik.
H.H. Manico Cavo:
Die italienische Bezeichnung für ein Hohlheftmesser, wobei "Manico Cavo" wörtlich "hohler Griff" bedeutet.
S/s – Stainless steel:
Ein internationaler Begriff, der rostfreien Edelstahl bezeichnet.
PVD – Physical vapour deposition:
Ein fortschrittlicher Veredelungsprozess, bei dem in einem Vakuum Metallpartikel auf das Besteck aufgetragen werden. Die resultierende Schicht ist extrem hart und widerstandsfähig gegen Kratzer, Rost und Oxidation.
Silverplated:
Ein Veredelungsprozess, bei dem ein Edelstahlbesteck mit einer Schicht aus 925er Silber überzogen wird. Dies verleiht dem Besteck eine elegante Optik und verbessert seine Beständigkeit gegen Anlaufen.
EPNS, electroplated nickel-silver:
Ein Besteck aus Alpaka-Silber (eine Kupfer-Zink-Nickel-Legierung) wird durch Elektrolyse versilbert oder vergoldet. Dies sorgt für eine luxuriöse Oberflächenbeschichtung.
Mirror – 18/10 Edelstahl:
Ein Polierprozess, der dem Edelstahl einen spiegelähnlichen Glanz verleiht. Es betont die Qualität des Metalls und verleiht dem Besteck eine Premium-Ausstrahlung.
Antique:
Diese spezielle Veredelung gibt dem Besteck durch Hochdruck-Sandstrahlen eine matte, antik anmutende Oberfläche. Es fühlt sich samtig an und zeigt Charakter.
Vintage:
Durch spezielle Schleiftechniken wird dem Besteck ein "gebrauchtes" Aussehen verliehen, das an altertümliche Handwerkskunst erinnert.
Es gibt noch keine Bewertungen.