Sambonet Neutra Besteck 24-tlg. Antique PVD Champagne
Elegantes Design trifft auf zeitlose Ästhetik
Das Sambonet Neutra Besteck 24-tlg. in Antique PVD Champagne vereint modernes Design mit puristischer Ästhetik. Die klaren nordischen Linien und das matte Finish im Champagner-Ton sind ein echter Blickfang auf jedem gedeckten Tisch. Inspiriert von einer historischen Kollektion aus dem Sambonet-Archiv, wurde dieses Besteck vom renommierten Centro Stile neu interpretiert und überzeugt mit markanten Proportionen. Ob für ein elegantes Dinner oder den täglichen Gebrauch – dieses Besteck verleiht jeder Mahlzeit einen Hauch von Stil und Klasse.
Hochwertige Verarbeitung & innovative Technologie
Hergestellt aus robustem, rostfreiem Edelstahl 18/10 und veredelt durch die exklusive PVD-Beschichtung (Physical Vapour Deposition), besticht das Sambonet Neutra Besteck durch seine herausragende Qualität und Langlebigkeit. Die PVD-Technologie sorgt dafür, dass die Farbe auf Atomebene an der Oberfläche haftet – das bietet maximalen Schutz vor Kratzern, Abnutzung und Oxidation. Dank dieser Innovation bleibt die gleichmäßige, matte Farbgebung im edlen Champagnerton dauerhaft erhalten und begeistert auch nach Jahren noch mit ihrer makellosen Optik.
Perfekte Ergonomie für maximalen Komfort
Neben der eleganten Optik überzeugt das Sambonet Neutra Besteck auch durch seine durchdachte Funktionalität. Die ergonomische Formgebung garantiert einen angenehmen Griff und ermöglicht müheloses Handling beim Essen. Mit 6 Gabeln, 6 Messern, 6 Suppenlöffeln und 6 Dessertlöffeln bietet dieses 24-teilige Set alles, was für eine stilvolle Tischkultur benötigt wird. Spülmaschinengeeignet bis zu 55 °C, empfehlen wir jedoch die Reinigung per Hand, um die Schönheit des Bestecks dauerhaft zu bewahren. Ein wahres Meisterwerk „Made in Italy“, das Design und Funktion in Perfektion vereint.
-
Elegantes Design: Modernes, mattes Champagner-Finish mit klaren, nordischen Linien.
-
Premium-Material: Aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl 18/10 gefertigt.
-
Innovative PVD-Technologie: Schutz vor Kratzern, Abnutzung und Rostbildung durch langlebige Beschichtung.
-
Ergonomische Form: Angenehmer Griff für optimalen Komfort beim Essen.
-
Komplettes Set: 24-teilig für 6 Personen – inklusive Gabeln, Messer, Suppenlöffel und Dessertlöffel.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Sambonet Paderno Industrie SpA
Via Giovanni Coppo 1C
Orfengo, Italien, 28060
online.shop@sambonet.it
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Sambonet Neutra Besteck 24-tlg. Antique PVD Champagne
-
Was macht die PVD-Beschichtung des Sambonet Neutra Bestecks besonders?
Die PVD-Beschichtung (Physical Vapour Deposition) haftet auf Atomebene und bietet extremen Schutz vor Abnutzung, Kratzern, Rost und Oxidation.
-
Ist das Sambonet Neutra Besteck spülmaschinengeeignet?
Ja, es ist spülmaschinengeeignet bis maximal 55 °C. Wir empfehlen jedoch die Handwäsche, um die matte Oberfläche zu bewahren.
-
Aus welchem Material besteht das Sambonet Neutra Besteck?
Es besteht aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl 18/10 für Langlebigkeit und eine edle Optik.
-
Wie viele Personen können mit dem 24-teiligen Besteckset bedient werden?
Das Set ist für 6 Personen ausgelegt und enthält je 6 Gabeln, Messer, Suppenlöffel und Dessertlöffel.
-
Wo wird das Sambonet Neutra Besteck hergestellt?
Das Besteck wird in Italien hergestellt und erfüllt höchste Qualitätsstandards in Design und Verarbeitung.
-
Passt das Sambonet Neutra Besteck zu jeder Art von Geschirr?
Ja, der edle Champagnerton lässt sich perfekt mit modernen, klassischen und minimalistischen Tischdekorationen kombinieren.
-
Ist die PVD-Beschichtung gesundheitlich unbedenklich?
Ja, die PVD-Beschichtung ist lebensmittelecht und gesundheitlich vollkommen unbedenklich.
Wie widerstandsfähig ist das Sambonet Neutra Besteck im Alltag?
Dank der PVD-Technologie ist das Besteck äußerst widerstandsfähig gegen Kratzer, Abnutzung und Rost.
Pflegeanleitung für verschiedene Materialien
Edelstahl
Eigenschaften: Edelstahl ist rostfrei, robust und hat eine glänzende Oberfläche. Er ist beständig gegen viele chemische Einflüsse.
Pflegehinweise:
- Vor dem ersten und nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser und neutralem Spülmittel waschen.
- Bei Flecken oder Fingerabdrücken kann ein spezielles Edelstahlspray helfen.
- Vermeiden Sie das Einweichen von Edelstahl in Salzwasser, um Korrosion zu verhindern.
- Bei Verwendung in Geschirrspülern: Ein spezielles Salz verwenden, um Kalkablagerungen zu verhindern.
Versilberte Gegenstände
Eigenschaften: Ein Basis-Metall, oft Kupfer, das mit einer dünnen Schicht Silber überzogen ist. Es hat ein luxuriöses Erscheinungsbild, kann aber mit der Zeit anlaufen.
Pflegehinweise:
- Mit einem weichen Tuch polieren, um Glanz zu erhalten.
- Angetrocknete Speisereste vorsichtig entfernen, um das Silber nicht zu zerkratzen.
- Anlauf mit einem speziellen Silberpoliertuch entfernen.
PVD Edelstahl
Eigenschaften: Eine Art von Edelstahl, der eine Vakuum-Beschichtungstechnik durchläuft, um Farbe und zusätzlichen Schutz hinzuzufügen.
Pflegehinweise:
- Vermeiden Sie harte oder scharfe Reinigungsmittel, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
- Regelmäßig mit einem weichen Tuch polieren.
Edelstahl 18-10 und altes Kochgeschirr
Eigenschaften: Ein rostfreier Stahl mit 18% Chrom und 10% Nickel. Er ist besonders widerstandsfähig gegen Korrosion.
Pflegehinweise:
- Vor Gebrauch in warmer Seifenlauge waschen.
- Nicht in salzhaltigem Wasser einweichen lassen.
Gusseisen
Eigenschaften: Ein schweres und robustes Material, das hervorragende Wärmespeicherfähigkeiten besitzt.
Pflegehinweise:
- Nach Gebrauch mit heißem Wasser spülen und sofort trocknen.
- Regelmäßig mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl einreiben, um Rostbildung zu verhindern.
- Nicht mit Seife reinigen, da dies die Patina beschädigen kann.
Aluminium
Eigenschaften: Ein leichtes Metall, das für seine Wärmeleitfähigkeit bekannt ist.
Pflegehinweise:
- Bei hohen Temperaturen können sich dunkle Flecken bilden. Diese mit einem speziellen Aluminium-Reiniger behandeln.
- Säurehaltige Lebensmittel können Reaktionen hervorrufen; deshalb nur kurz in Aluminiumtöpfen lagern.
Allgemeiner Hinweis: Unabhängig vom Material ist es wichtig, Gegenstände immer gut zu spülen, um Seifenreste zu entfernen, da diese im Laufe der Zeit Flecken oder Beschädigungen verursachen können.
Besteckmaterialien und Verarbeitung im Detail:
18/10 Edelstahl:
Dieser Edelstahl-Typ enthält 18% Chrom und 10% Nickel. Chrom sorgt für die Rostbeständigkeit, während Nickel dem Stahl seine Festigkeit und den Glanz verleiht. Es ist der derzeit robusteste und rostfreie Besteckstahl, der sich gut für den Einsatz in Spülmaschinen eignet.
13/0 Edelstahl:
Dieser Edelstahl hat einen Chromanteil von 13% und enthält kein Nickel. Durch den fehlenden Nickelanteil wird das Material härter, was es besonders geeignet für die Produktion von Messerklingen macht.
S.H. Stahlheft:
Dieses Design verwendet zwei verschiedene Metalltypen, die miteinander verschweißt werden. Während der Griff robust und haltbar ist, bietet die Klinge aus speziellem Klingenstahl eine beeindruckende Schärfe und Schnittpräzision.
H.H. Hohlheft:
Das Merkmal dieses Messers ist der hohle Griff, der ein leichteres Gewicht und eine angenehme Handhabung bietet. Je nach Produktionsmethode - komplexe Methode oder Goldschmiede-Technik (Orfèvre) - können unterschiedliche Gewichtsverteilungen und Designs erreicht werden.
V.H. Vollheft:
Ein Vollheftmesser zeichnet sich dadurch aus, dass Griff und Klinge nahtlos miteinander verschweißt sind. Der "volle" Griff sorgt für ein höheres Gewicht und liegt stabil in der Hand.
Monoblock:
Diese Messer werden aus einem einzigen Metallstück gefertigt. Das bedeutet, dass sowohl die Klinge als auch der Griff aus dem gleichen Material, z.B. Edelstahl 13/0, bestehen. Dies sorgt für eine einheitliche Optik und Haptik.
H.H. Manico Cavo:
Die italienische Bezeichnung für ein Hohlheftmesser, wobei "Manico Cavo" wörtlich "hohler Griff" bedeutet.
S/s – Stainless steel:
Ein internationaler Begriff, der rostfreien Edelstahl bezeichnet.
PVD – Physical vapour deposition:
Ein fortschrittlicher Veredelungsprozess, bei dem in einem Vakuum Metallpartikel auf das Besteck aufgetragen werden. Die resultierende Schicht ist extrem hart und widerstandsfähig gegen Kratzer, Rost und Oxidation.
Silverplated:
Ein Veredelungsprozess, bei dem ein Edelstahlbesteck mit einer Schicht aus 925er Silber überzogen wird. Dies verleiht dem Besteck eine elegante Optik und verbessert seine Beständigkeit gegen Anlaufen.
EPNS, electroplated nickel-silver:
Ein Besteck aus Alpaka-Silber (eine Kupfer-Zink-Nickel-Legierung) wird durch Elektrolyse versilbert oder vergoldet. Dies sorgt für eine luxuriöse Oberflächenbeschichtung.
Mirror – 18/10 Edelstahl:
Ein Polierprozess, der dem Edelstahl einen spiegelähnlichen Glanz verleiht. Es betont die Qualität des Metalls und verleiht dem Besteck eine Premium-Ausstrahlung.
Antique:
Diese spezielle Veredelung gibt dem Besteck durch Hochdruck-Sandstrahlen eine matte, antik anmutende Oberfläche. Es fühlt sich samtig an und zeigt Charakter.
Vintage:
Durch spezielle Schleiftechniken wird dem Besteck ein "gebrauchtes" Aussehen verliehen, das an altertümliche Handwerkskunst erinnert.
Es gibt noch keine Bewertungen.