Riedel Gin Set Classic: Perfekte Gin-Genüsse für Kenner
Das Riedel Gin Set Classic 4er Set wurde speziell entwickelt, um das volle Potenzial Ihrer Gins zur Entfaltung zu bringen. Die tulpenartige Glasform sorgt dafür, dass die Botanicals optimal eingefangen werden, während der großzügige Kelch den Alkohol sanft in den Hintergrund rückt. So können Sie den einzigartigen Geschmack und die Aromen Ihres Gins in vollen Zügen genießen. Dieses Set ist ein Muss für Gin-Liebhaber, die auf der Suche nach einem Glaserlebnis sind, das ihre Spirituose perfekt zur Geltung bringt.
Hochwertiges Design für anspruchsvolle Gin-Fans
Das Riedel Gin Set Classic 4er Set besteht aus edlem Kristallglas und kombiniert elegantes Design mit Funktionalität. Die klare, stilvolle Form macht das Set zu einem echten Blickfang und passt sich perfekt jeder Bar oder Tafel an. Egal ob für den klassischen Gin Tonic oder andere Gin-basierte Cocktails, diese Gläser bieten nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch die perfekte Grundlage für das perfekte Trinkerlebnis. Ideal für Cocktail-Liebhaber oder als edles Geschenk für Gin-Fans.
Langlebige und pflegeleichte Gin-Gläser für den Alltag
Dank der maschinellen Fertigung und der Spülmaschinenfestigkeit ist das Riedel Gin Set Classic besonders pflegeleicht und langlebig. Jedes Set enthält 4 Gläser mit einer großzügigen Kapazität von 760 ml, die sich sowohl für das genussvolle Trinken von Gin als auch für Cocktails und Spirituosen eignen. Die robusten Gläser sind ideal für den täglichen Gebrauch und sorgen dafür, dass Sie immer den perfekten Gin genießen können, ohne sich um die Pflege kümmern zu müssen. Dieses Set ist ein wertvolles Accessoire für Ihre Bar zu Hause oder das perfekte Geschenk für Spirituosen-Enthusiasten.
-
4er Set: Enthält 4 Gläser für den perfekten Genuss in geselliger Runde.
-
Kapazität: Jedes Glas fasst 760 ml für großzügige Portionen.
-
Höhe: Mit 124 mm bieten die Gläser eine ideale Form für das Aroma von Gin.
-
Material: Hergestellt aus hochwertigem Kristallglas für klare Sicht und elegante Optik.
-
Pflegeleicht: Spülmaschinenfest für einfache Reinigung und lange Haltbarkeit.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
RIEDEL Austria / Tiroler Glashütte GmbH
Weissachstraße 28-34
Tirol
Kufstein, Österreich, 6330
info@riedel.com
SO REINIGEN SIE IHRE GLÄSER RICHTIG
Ihre Gläser sollten stets mit Vorsicht gereinigt werden.
RIEDEL hat alles getan, um sicherzustellen, dass seine Gläser jedem Spülmaschinentest standhalten! Gemäß den Normen EN 12875-1:2005 und EN 12875-2:2001 können Sie sicher sein, dass diese eleganten Kristallgläser bis zu 1.000 Spülzyklen überstehen, ohne ihr wunderschönes Finish zu verlieren. Achten Sie jedoch auf Produkte, die mit der Aufschrift "nur für Handwäsche" gekennzeichnet sind oder denen keine Reinigungsanleitung beiliegt - am besten ist es, sie von Hand zu reinigen.
BEI VERWENDUNG EINER SPÜLMASCHINE:
- Die Pflege Ihrer Gläser ist einfach! Alles, was Sie für eine optimale Reinigung tun müssen, ist, sich für sanfte Reinigungsmittel und einen kurzen Spülgang bei niedriger Temperatur zu entscheiden. So haben Sie im Handumdrehen glänzende Gläser!
- Um ein optimales Spülergebnis zu erzielen, sollten Sie die Gläser gleichmäßig in der Spülmaschine verteilen, um Absplitterungen und andere Schäden durch den Kontakt der Gläser untereinander zu vermeiden.
- Um eine optimale Reinigung Ihrer Gläser zu gewährleisten, verwenden Sie den Gläserhalter im oberen Einschubfach, falls Ihr Geschirrspüler über einen solchen verfügt. Dadurch werden die Gläser vor dem Verrutschen während des Spülgangs geschützt und andere Gegenstände wie Metallutensilien oder Tassen werden ferngehalten, um einen sicheren Spülvorgang zu gewährleisten. Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Körben und den Sprüharmen, um die ordnungsgemäße Pflege aller in Ihrem Gerät vorhandenen Gegenstände zu gewährleisten!
- RIEDEL-Gläser sind zu groß für den oberen Einschub. Wenn Ihr Gerät über ein spezielles Spülprogramm für Gläser verfügt, stellen Sie sie vorsichtig in den unteren Einschub. Wenn nicht, ist es am besten, die Gläser mit der Hand zu spülen!
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Gläser sicher und geschützt sind, indem Sie, wenn möglich, einen Gläserkorb in der Spülmaschine benutzen. So vermeiden Sie Glasbruch und sorgen dafür, dass alles an seinem Platz bleibt!
- Um Ihr Geschirr blitzsauber zu halten, sollten Sie weiches Wasser verwenden. Weiches Wasser ist sanft zu empfindlichen Oberflächen und hilft, Flecken oder Trübungen durch Mineralablagerungen zu vermeiden.
- Damit Ihre Gläser makellos bleiben, achten Sie darauf, sie getrennt von anderen Glas- und Metallgegenständen aufzubewahren.
- Für glänzende Gläser verwenden Sie Spülmaschinentabletten, die für die optimale Glaspflege entwickelt wurden, und ersetzen Sie den herkömmlichen Klarspüler durch weißen Essig, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
EINSTELLUNG DES GESCHIRRSPÜLERS:
- Spülen: Damit Ihr Geschirrspüler die besten Ergebnisse erzielt, sollten Sie immer darauf achten, dass er mit der idealen Dosierung des Klarspülers für eine optimale Reinigung ausgestattet ist.
- Wasserenthärtung: Ihr Geschirrspüler kann nur dann optimal arbeiten, wenn er mit dem richtigen Wasserenthärter ausgestattet ist, der genau auf die Wasserhärte in Ihrem Haushalt abgestimmt ist. Für optimale Ergebnisse sollten Sie einen Wert von etwa 3-4 Grad deutscher Härte (dH) anstreben.
- Temperatur und die Wahl des Waschprogramms: Um strahlend sauberes Glas zu erhalten, wählen Sie eine Programmeinstellung zwischen 50 und 55 °C oder nutzen Sie die speziellen Glaseinstellungen, um den Glanz zu verstärken.
- Dampf: Um kristallklares Geschirr zu erhalten, sollten Sie nicht vergessen, die Tür des Geschirrspülers nach jedem Spülgang zu öffnen und überschüssige Feuchtigkeit entweichen zu lassen. So verhindern Sie, dass der Wasserdampf die Trübung der Gläser beschleunigt!
- Lebensmittelreste und Fruchtsäfte: Um einen erfolgreichen Spülvorgang zu gewährleisten und zu verhindern, dass sich die Zusammensetzung Ihrer Spülflüssigkeit verändert, empfiehlt es sich immer, stark verschmutzte Gegenstände, wie z. B. solche mit vielen Speiseresten oder Fruchtsäure, vorzureinigen oder von Hand zu spülen.
- Es ist wichtig, Aluminium- und Glasgegenstände beim Waschen getrennt zu halten. Andernfalls kann es aufgrund chemischer Reaktionen zwischen den Materialien zu erheblichen Schäden kommen, die unbedingt vermieden werden sollten.
- Nicht spülmaschinenfeste Materialien: Um Ihr Glasgeschirr zu schützen, sollten Sie nur Materialien in den Geschirrspüler geben, die für den jeweiligen Spülgang geeignet sind. Beim Spülen von Gegenständen wie Aluminium und Steingut kann es unbeabsichtigt zu einer chemischen Reaktion mit der Glasoberfläche kommen, die schnell zu Trübungen oder Verfärbungen führen kann.
HANDWÄSCHE, TROCKNEN UND POLIEREN VON HAND:
- Um ein glänzendes, makelloses Aussehen Ihrer Gläser zu gewährleisten, sollten Sie sie in warmem Wasser mit Spülmittel waschen und besonders gründlich abspülen. Mit ein wenig Sorgfalt beim Spülen von Hand können Sie schöne Ergebnisse erzielen!
- Mit der Kraft von weißem Essig können Sie Ihre Gläser zum Strahlen bringen - lassen Sie Ihre Gläser einfach einweichen, damit sie klar und glänzend werden!
- Spülen Sie Ihre Gläser mit gefiltertem Wasser aus, damit sie blitzsauber sind. Geben Sie ihnen ein professionelles Finish und lassen Sie sie wie Diamanten glänzen, indem Sie das Glas anschließend mit zwei Tüchern trocknen und polieren!
- Wenn Sie Ihren Kelch pflegen, sollten Sie die Bodenplatte und den Becher getrennt behandeln, um Beschädigungen zu vermeiden. Jede leichte Drehung oder jeder Druck kann zu einem Bruch des empfindlichen Stiels führen.
- Bringen Sie den Glanz Ihrer Stielgläser mit einer gründlichen Politur mit zwei Tüchern zur Geltung! Legen Sie zunächst ein Tuch sicher unter den Kelch und polieren Sie mit einem weiteren Tuch die Innen- und Außenflächen. Für den letzten Schliff halten Sie die Bodenplatte fest, um Ihr Meisterwerk zu vollenden.
- Um Ihre Gläser vor Beschädigung zu schützen, sollten Sie sie nicht auf Metallgestellen zum Trocknen aufbewahren, da dies die Ränder beschädigen könnte.
- Damit Ihr Glas glänzt und nicht beschädigt wird, sollten Sie beim Polieren auf Geschirrtücher verzichten und stattdessen ein sanftes Mikrofasertuch verwenden.
- Veredeln Sie Ihre Gläser mit einem RIEDEL Mikrofaser-Poliertuch (finden Sie hier) Erleben Sie eine mühelose Reinigung und brillanten Glanz, ohne sich Sorgen um Rückstände oder Fusseln zu machen, wenn Sie es gemäß den Anweisungen waschen.
- Um den besten Glanz Ihrer Glasoberflächen zu erzielen, sollten Sie beim Waschen von Mikrofaser-Poliertüchern auf Weichspüler verzichten - ein fettiger Film kann zu Stumpfheit führen.
- Achtung! Um die hervorragenden Reinigungseigenschaften der Mikrofaser-Poliertücher zu erhalten, dürfen diese nicht in den Trockner gegeben werden.
- Halten Sie Ihre Gläser von geruchsintensiven Küchenutensilien fern, sonst können sie ausbleichen und den Geschmack Ihres edlen Weins beeinträchtigen.
Die Trübung von Gläsern in der Spülmaschine kann ein lästiges Problem sein, für das es zwei mögliche Ursachen gibt. In den meisten Fällen handelt es sich um Ablagerungen von Kalk oder Reinigungsmittelrückständen, die sich nur mit schwachen Säuren wie Zitronensäure oder weißem Essig entfernen lassen. In seltenen Fällen wird die Trübung jedoch durch Veränderungen im Material selbst verursacht - diese Trübungen erfordern eine professionelle Behandlung, wenn Sie möchten, dass Ihre Gläser wieder blitzsauber sind!
Glas bietet eine schöne, klare Oberfläche, die es für viele zu einem begehrten Material macht. Aufgrund seiner Transparenz und seines reflektierenden Charakters sind Beschädigungen jedoch gut sichtbar und können das Aussehen Ihrer Glaswaren mit der Zeit beeinträchtigen. Selbst mikroskopisch kleine Unvollkommenheiten, die nur ein Tausendstel eines Millimeters groß sind, verursachen in den meisten Fällen Trübungen. Auch wenn manche Ursachen schwer zu finden sind, bietet die maschinelle Spülung eine wirksame Methode zur Kontrolle dieses Entwicklungsprozesses und hilft Ihnen, die perfekte Klarheit Ihrer wertvollen Stücke zu erhalten!
Damit Ihre Gläser funkeln und in einwandfreiem Zustand bleiben, sollten Sie sie nach jedem Gebrauch sofort ausspülen, damit sich keine Rückstände von Getränken oder Wein ansammeln können. Rotwein ist besonders schädlich; seine Säure kann das Glas korrodieren, wenn sie zu lange zurückbleibt!
SO REINIGEN SIE IHREN DEKANTER RICHTIG:
Dekanter sollten immer mit Vorsicht gewaschen werden. Bei den meisten RIEDEL-Dekanter ist das Waschen von Hand die einzige Reinigungsmethode, die sicherstellt, dass Ihre schönen Stücke in makellosem Zustand bleiben.
Um ein Höchstmaß an Sauberkeit zu erreichen, füllen Sie Ihre Karaffe nach dem Gebrauch mit warmem Wasser und lassen Sie sie über Nacht stehen. Am nächsten Tag entsorgen Sie die abgekühlte Flüssigkeit und tauschen Sie sie gegen etwa einen halben Liter destilliertes Wasser aus, während Sie darin herumschwenken. Für eine besonders starke Reinigungskraft können Sie ein oder zwei Tropfen Zitronensäure oder Essigessenz hinzufügen, um sicherzustellen, dass alle Rückstände aus allen Ritzen entfernt werden!
Lassen Sie die Karaffe vollständig trocknen und polieren Sie sie anschließend mit einem weichen Mikrofasertuch, um ihr einen außergewöhnlichen Glanz zu verleihen.
Achten Sie bei der Karaffe auf den Wasserhahn, denn ein versehentlicher Stoß kann zu Absplitterungen führen. Wenn die Karaffe zu groß für das Waschbecken ist, kann eine Badewanne oder Dusche Abhilfe schaffen! Seien Sie vorsichtig bei der Zugabe von Reinigungsmitteln; selbst kleine Spuren lassen sich nur schwer entfernen.
Damit Ihre Karaffe ihren Glanz behält, sollten Sie sie nach jedem Gebrauch abspülen. Besonders bei Rotwein können die säurehaltigen Bestandteile das Glas korrodieren, wenn es zu lange nicht gereinigt wird. Wenn Sie mit hartnäckigen Flecken in der Karaffe konfrontiert sind, versuchen Sie es mit speziellen Reinigungstabletten oder Perlen
(finden Sie hier) für eine effektive Tiefenreinigung! Füllen Sie Ihren Behälter mit warmem Wasser und geben Sie die Perlen durch einen Trichter hinein. Wirbeln Sie die Perlen etwa zwei Minuten lang durch, sieben Sie den ausgespülten Schmutz oder Staub ab, trocknen Sie sie gründlich ab und bewahren Sie sie für die spätere Verwendung auf - das ist gute Pflege, die im Handumdrehen erledigt ist!
Die Reinigungsperlen sollten nicht bei folgenden Dekanter verwendet werden, Ayam, Amadeo, Eve, Escargot, Curly Boa, Black Tie, Mamba, Horse Horn, Tyrol, RIEDEL Winewings, Swan und Face to Face. da sie aufgrund des jeweiligen Dekanterdesigns stecken bleiben oder den Dekanter beschädigen können
1. Aus welchem Material sind die Gläser des Riedel Gin Sets Classic gefertigt?
Die Gläser des Riedel Gin Sets Classic sind aus hochwertigem Kristallglas gefertigt, das für seine Klarheit, Brillanz und Haltbarkeit bekannt ist.
2. Wie viele Gläser enthält das Set?
Das Set enthält insgesamt 4 Gläser, die ideal für den Genuss von Gin und anderen Spirituosen sind.
3. Ist das Riedel Gin Set Classic spülmaschinenfest?
Ja, das Riedel Gin Set Classic ist spülmaschinenfest, was die Reinigung und Pflege der Gläser besonders einfach macht.
4. Welches Fassungsvermögen haben die Gläser des Sets?
Jedes Glas des Riedel Gin Sets Classic hat eine Kapazität von 760 ml, was ausreichend Platz für einen Gin Tonic oder andere Cocktails bietet.
5. Was macht das Riedel Gin Set besonders für Gin-Liebhaber?
Das Set wurde speziell entwickelt, um das Aromaprofil der Botanicals im Gin optimal zur Geltung zu bringen. Die tulpenartige Glasform fängt die Aromen ein und trägt dazu bei, den Alkohol sanft in den Hintergrund zu rücken, sodass der Geschmack des Gins intensiv erlebt werden kann.
6. Kann ich das Riedel Gin Set Classic auch für andere Getränke verwenden?
Ja, die Gläser eignen sich nicht nur für Gin, sondern auch für Cocktails, Spirituosen und andere Drinks, sodass sie vielseitig einsetzbar sind.
7. Wie sollte ich das Eis in die Gläser geben?
Riedel empfiehlt, das Eis mit einem Löffel in das Glas zu geben, nachdem das Glas mit Flüssigkeit gefüllt wurde. So wird das Eis gleichmäßig verteilt, ohne das Getränk zu stark zu verwässern.
8. Ist das Riedel Gin Set Classic ein gutes Geschenk für Gin-Fans?
Absolut! Das Riedel Gin Set Classic ist ein ideales Geschenk für Gin-Liebhaber und eignet sich perfekt für besondere Anlässe, sei es zum Geburtstag, Weihnachten oder als stilvolles Geschenk für Spirituosen-Enthusiasten.
Es gibt noch keine Bewertungen.